Präsident
René Steiner, dipl. Ing. agr. ETH
INFORAMA
Herrenhalde 80
3232 Ins, Schweiz
Telefon: +41 31 636 24 19
Fax: +41 31 636 24 01
E-Mail
Forum Forschung Gemüse
Das Forum Forschung Gemüse (FFG) ist die Anlaufs- und Koordinationsstelle für Anliegen aus Produktion, Handel, Verarbeitung und Beratung an die Forschung im Bereich des Gemüsebaus.
Die Aufgaben des FFG:
- Förderung der praxisnahen Forschung für den Schweizer Gemüsebau
- Sammlung und Priorisierung von Anliegen an die gemüsebauliche Forschung
- Förderung der Kommunikation zwischen Forschung und Entwicklung, Praxis und Beratung
Die SZG führt das FFG-Sekretariat.
Deponieren Sie Ihre Anliegen
Melden Sie uns ihre gemüsebaulichen Probleme bzw. Forschungs-Anliegen aus den Bereichen Freiland, Gewächshaus, Vor- oder Nachernte oder Betriebswirtschaft. Dazu zählen auch Pflanzenschutzprobleme wie Probleme mit Krankheiten, Schädlingen, Unkraut etc. Das Forum Forschung Gemüse nimmt jeweils bis Ende August Projektanträge entgegen. Anliegen, die nach diesem Termin eintreffen, werden frühestens im Folgejahr priorisiert/bearbeitet.
Aufgaben / Ablauf
Documento | Data di pubblicazione |
---|---|
![]() | 16.11.2016 |
![]() | 24.03.2023 |
![]() | 24.03.2023 |
![]() | 16.11.2016 |
Projektlisten
Gesamtliste eingegangene Projekte
Documento | Data di pubblicazione |
---|---|
![]() | 17.02.2023 |
![]() | 17.02.2023 |
![]() | 17.02.2023 |
Forschungsprojekte Agroscope (Extension Freiland, Gewächshaus Conthey, Versuchsstation Ins)
Documento | Data di pubblicazione |
---|---|
![]() | 24.03.2023 |
![]() | 06.03.2023 |
![]() | 20.02.2023 |
![]() | 01.05.2022 |
![]() | 21.02.2022 |
![]() | 31.01.2022 |
![]() | 05.01.2022 |
![]() | 05.01.2022 |